BEARcast | Motorrad, Reise & Whisky
Nico zu Gast im BEARcast 01.04.2020 | Coffee, Whisky and More ist unter die Podcaster gegangen. Kein Aprilscherz, aber auch nicht ganz ernst gemeint. Diese Woche war ich im Motorrad-Reise-Podcast…
Nico zu Gast im BEARcast 01.04.2020 | Coffee, Whisky and More ist unter die Podcaster gegangen. Kein Aprilscherz, aber auch nicht ganz ernst gemeint. Diese Woche war ich im Motorrad-Reise-Podcast…
Es beginnt mit Cask Nr. 37.116, 28.005, 66.323 und so weiter – statt Brennereinamen nur Brennereicodes. Der unabhängige Abfüller The Scotch Malt Whisky Society macht aus der jeweiligen Brennerei ein großes Geheimnis. Oder etwa doch nicht? Ich erkläre euch, was an den SMWS Codes dran ist, welche Brennereien hinter den Abfüllungen stecken und wie man die Flaschen-Etiketten liest.
(mehr …)Vor etwa einem Jahr habe ich hier auf dem Blog einen Beitrag über mein persönliches Projekt A, meinem Weg zum Motorradführerschein, geschrieben. Höchste Zeit für ein Update, das in einer…
Ein Gastbeitrag von Marc Schweickhardt | „Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren“ – für viele ist es zur Gewohnheit geworden dann und wann ein gutes Gläschen Wein oder Whisky…
Ein Gastbeitrag von Sebastian Freidank | Eine Pflanze aus den Tiefen des Dschungels erweckt Europa zum Leben, verschafft positive Gedanken und entspannt zugleich den Körper. In diesem Artikel möchte ich…
Ein Gastbeitrag von Niklas Möller | Die Situation kennen wir alle: Du hast Freunde, Familie oder Kollegen eingeladen und möchtest mit einem tollen Essen gut auftrumpfen. Für dieses Essen suchst…
Du hast Lust aufs kreative Schreiben und kannst als Gastautor unseren Blog bereichern? Dann sollten wir uns mal unterhalten. 2020 möchten wir mehr Menschen die Gelegenheit bieten ihre Story auf Coffee, Whisky and More zu erzählen und unsere Community zu unterhalten. Egal ob Blogger-Kollegen oder Leser, die einmal die Seiten wechseln wollen ohne sich mit dem Online-Wirrwarr und Social-Media-Hustle auseinander setzen zu müssen – Gastautor kann jeder werden.
(mehr …)Vor kurzem schlug ich den farbigen Werbeprospekt einer Supermarktkette auf und informierte mich über aktuelle Wurst-Angebote der Frischetheke. Und was erblickten meine Augen da? Gin-Schinken stand in dicker weißer Schrift neben der Abbildung eines Wurstaufschnitts, den ich ohne die Beschreibung eher als Hinterschinken wahrgenommen hätte. Das ist aber bei weitem nicht das einzige Ergebnis des florierenden Gin-Hypes. Ich beleuchte in diesem Artikel Feines mit Gin die Thematik genauer und habe mir dafür drei Gin-Produkte ausgesucht, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
(mehr …)Die letzten Tropfen des vergangenen Regenschauers platschen auf meinen Helm. Aber die Straße trocknet schon wieder ab. Nervös drücke ich den Startknopf. Unter mir dreht sich der Elektrostarter der Kawasaki…